

Turnen beim TSV Wietzendorf
Die Angebote
Ob Geräteturnen, Stepaerobic, Pilates, Kinder- und Seniorenturnen. Es ist bestimmt etwas für Dich dabei.
Gemeinschaft
Schau vorbei.
26 Sep 2023 - 19:00 - 20:30 Step und Bauch, Beine, Po Sporthalle |


Spartenleitung
Claudia Koch
Tel: 05196 / 654
E-Mail: Claudia Koch
- Kinderturnen
- Gesundheitssport
- Turnen für Erwachsene
- Stepaerobic
- Tanzen/ Ballett
Unser vielfältiges Angebot
Hier findet Ihr unser großes Angebot, es ist für jeden etwas dabei ;-)
Eltern Kindturnen 1,5-3 Jahre
Angebot für 1,5 - 3 jährige
Übungsleiterin ist Anke Müller
Montag 16:00-17:00 Uhr
Sporthalle
Eltern Kindturnen 3- 5 Jahre
Spielen und üben an verschiedenen Geräten
Übungsleiterin ist Anke Müller.
Montags 15:00 - 16:00 Uhr
Sporthalle
Vorschulturnen 5- 7 Jahre
Spielen und üben an verschiedenen Sportgeräten.
Übungsleiterin ist Andrea Otte.
Montag 14:00 - 15:00 Uhr .
Sporthalle
Gerätturnen ab 6 Jahre
Gerätturnen für Kinder im Grundschulalter.
Übungsleiterin ist Anke Müller.
Donnerstag 15:10 - 16:30 Uhr.
Sporthalle
Tanzen
Tanzen für Kinder
Beim Tanzen trainieren wir eine gerade Körperhaltung und arbeiten an unserer Beweglichkeit. Die Kinder lernen sich im Takt der Musik zu bewegen.
Dabei probieren wir verschiedene Musik- und Tanzrichtungen aus.
Tanzminis 4-7 Jahre
Freitag 14:15 - 15:15 Uhr
Tanzkinder ab 8 Jahren
Freitag 15:20 - 16:20 Uhr
Beide Gruppen trainieren im Mehrzweckraum der Turnhalle, Eingang kleine Turnhalle.
Bei Interesse und Fragen, bitte direkt an Steffi Britzen wenden.
Tanzen Für Erwachsene
Aufgrund der aktuellen Corona Situation Teilen wir die Tazgruppe in 2 Gruppen auf.Eine in der Halle eine Gruppe draußen. Bei Regen geht es 14 Tägig
Dienstags 20:30 -21:30 Uhr
Bei Interesse bitte an Anke Müller wenden.
Rehabilitationssport bei Wirbelsäulenerkrankungen
Gesundheitssportprogramm des TSVW
-Rehabilitationssport bei Wirbelsäulenerkrankungen
-Sport bei Rheuma, Arthrose, Osteoporose und Gelenkersatz
Wann: Aktuelle Zeiten während der Corona Krise
Montag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr
Wo: in der kleinen Sporthalle an der Kampstraße
Sport für Personen mit Erkrankungen, Einschränkungen nach Verletzungen, die vom Arzt
die körperliche Aktivität verordnet bekommen haben (Verordnung 56, die von den Krankenkassen
genehmigt werden muss; gesunde Teilnehmer mit Eigenanteil).
Ziel ist Kraft, Stabilität und Ausdauer zu stärken, sowie die Koordination und Flexibilität zu verbessern.
Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und positive Effekte im psychosozialen Bereich zu erzielen.
Die maximale Teilnehmerzahl beläuft sich auf 15 Personen.
Nach Beginn der Maßnahme sollte eine regelmäßige Teilnahme selbstverständlich sein, um eine Besserung der Beschwerden zu erreichen.
Nach 6-wöchigem unentschuldigten Fernbleiben wird die Verordnung als beendet betrachtet und an die Kankenkasse zurückgegeben
Übungsleiterin ist Annegret Fuhrmeister.
(ÜL B- Lizenz, Rehabilitation, Profil: "Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen")
Für Anfragen und Anmeldungen Tel.:05196/2100
Und Nora Winkelmann (ÜL B- Lizenz, Rehabilitation)
FIT BLEIBEN
für alle, die beim Älterwerden und oder nach REHA-Sport ihre Fitness erhalten oder verbessern möchten.
Mittwoch
Gruppe 1 von 16:45 - 17:45 Uhr
Teilnehmer, männlich und weiblich
Übungsleiterin: Annegret Fuhrmeister (ÜL B-Lizenz, Prävention, Profil: Haltung und Bewegung, Herz- Kreislauf Tel.:05196/2100)
Dieses Sportangebot findet bedingt durch Corona nach vollständiger Impfung der Teilnehmer und der Übungsleiterin nach der Sommerpause hoffentlich ab Mittwoch, 01.09.2021 wieder statt.
Step-Aerobic, und Bauch, Beine und Po
Dienstag 19:00 bis 20:00 Uhr.
Kleine Sporthalle
und wer möchte darf auch noch von 20:00 bis 20:30 Uhr Bauch, Beine und Po dran hängen ;-)
Leitung Kerstin Molzahn
05196/2153
Bodystyle am Donnerstag 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Leitung Isabell Mohrmann-Chaves
Gesundheitssport Frauen
ein Fitnessprogramm mit Beweglichkeit, Kräftigung aller Muskeln, Entspannung mit Klangschalenspiel.
Mittwoch
Gruppe 1 von 18:00 - 19:00 Uhr
Übungsleiterin: Annegret Fuhrmeister (ÜL B-Lizenz, Prävention, Profil: Haltung und Bewegung, Herz- Kreislauf Tel.: 05196/2100)
Dieses Angebot findet bedingt durch Corona, nach vollständiger Impfung der Teilnehmer und der Übungsleiterin nach der Sommerpause hoffentlich ab Mittwoch, 01.09.2021 wieder statt.
Frauen-Ganzkörpertraining
Übungsinhalte: Haltung und Bewegung, Herz-Kreislauf
Übungsleiterin: Anke Müller
Gruppe 1: Dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr
Gruppe 2: Mittwochs von 20:00 - 21:00 Uhr
Bewegen mit Spaß
ein Ausdauertraining für Herz- und Kreislauf
Mittwoch von 19- 20 Uhr,
Teilnehmer, Männlich und weiblich
Übungsleiterin: Annegret Fuhrmeister (ÜL B-Lizenz, Prävention, Profil: Haltung und Bewegung, Herz- Kreislauf)
Übungsinhalte:
Mobilität- Beweglichkeit, Kondition, Sicherheit- Balance, Koordination, Kräftigung und Stabilität, Dehnen, Bewegungs- und Kooperationsspiele, Entspannung
Bedingt durch Corona findet dieses Angebot, nach vollständiger Impfung der Teilnehmer und der Übungsleiterin nach der Sommerpause hoffentlich ab Mittwoch, 01.09.2021 wieder statt.
Pilates Training
Übungsleiterin: Andrea Otte (ÜL C- Lizenz und Sonderausbildung "Pilates")
Das Körpertraining nach Joseph H. Pilates ist ein sanftes Trainingsprogramm für Körper und Geist. Es kräftigt die Muskeln, stärkt den Rücken, optimiert die Körperhaltung und entspannt bei Stress.
Grundlagen des Pilates-Trainings sind Konzentration bei der Übungsausführung, Brustkorbatmung, kontrollierte, langsame Bewegungsabläufe und Übungen aus der Körpermitte heraus. Dadurch wird das Körperbewusstsein geschult.
Termine:
Dieses Dauerangebot findet montags von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr und von 20:15 Uhr bis 21:15 Uhr statt. Anmeldung bitte bei Andrea Otte 05196/1031
-
Fit Bleiben get in die Sommerpause
Bevor es in die Sommerpause geht, organisierte Albert noch am 12.07.2023 eine schöne Wanderung.
Los ging es mit der Besichtigung des Kraftraumes, weiter zu den Aussensportgeräten am Fluitweg.
Rast machten wir in der neuen Schutzhütte an der Wietze.Am Sportplatz „Ahrensberg“ wurde über Grossfeldhandball gefachsimpelt.
Den Unbau des Vereinsheimes am „Munsterweg“ konnten wir uns ansehen und danach zeigte uns Hans-Heinrich einen für viele Unbekannten Weg.
Mit dem leckeren Essen auf dem Peetshof endete unser schöner Rundgang.
Die Sportgruppe trifft sich wieder am
Mittwoch, 06.09.2023, 16:45 Uhr. -
Gesundheitssportgruppe Sommerabschluss 2023
Zum Abschluss in die Sommerferien hat die Gesundheitssportgruppe von Annegret Fuhrmeister einen kleinen Ausflug gemacht.
Mit 11 Sportlerinnen ging es zum Barfußpark nach Egestorf. Bei bestem Wetter und Laune wurde auf dem Rundgang alles mitgenommen.
Zum Schluss hat man noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen und Eis den schönen Tag ausklingen lassen.
-
Pilates für Anfänger
Neuer Einsteigerkurs
Start: Montag, den 08. April 2019 von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr kleine Sporthalle
Weitere Termine: 10. April 2019, 15. April 2019, 17. April 2019
Infos: Andrea Otte Tel.: 1031 privat, Tel.: 817 geschäftlich
-
Essen mit Genuss und Verstand
Essen mit Genuss und Verstand für gesunden Rücken und gesunde Knochen war das Thema der beiden Vorträge, die Frau Ilona Ritter, Ernährungsberaterin aus Soltau, beim TSV Wietzendorf gehalten hat.