Hallo liebe Sportfreunde,
wir benötigen Schiedsrichter!!!Informationen zum nächsten Schiedsrichteranwärterlehrgang im NFV Kreis HK. Er findet vom Freitag, 16.08.2019 - Sonntag, 25.08.2019 statt.Die Termine im Einzelnen:Freitag, 16.08.2019 von 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 17. 8.2019 von 10:00 - 17:00 Uhr,
Sonntag, 18.08.2019 von 10:00 - 17:00 Uhr,
Freitag, 23.08.2019 von 19:00 - 21:00 Uhr,
Samstag, 24.08.2019 von 10:00 - 17:00 Uhr und
Sonntag, 25.08.2019 von 10:00 - 12:00 Uhr
Die theoretische Prüfung soll am Dienstag, 27.08.2019 von 18:00 - 19:30 Uhr stattfinden
Ihr solltet mindestens 14 Jahre alt sein. Wenn ihr Interesse habt meldet euch einfach bei Bastian Slaby oder Michael Ebert.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung war mit 98 Personen gut besucht. Neben unserem Bürgermeister Uwe Wrieden war auch Jochen Homann, der Vorsitzende des Sportbundes Heidekreis als Gast erschienen.
Ausführungen zu den Tagesordnungspunkten können in Kürze unter Protokolle eingesehen werden.
Zunächst hier einige Impressionen unserer geehrten Mitglieder:
25 oder 40 jährige Mitgliedschaft
50 Jahre Mitglied im TSV Wietzendorf
60 bzw. 70 Jahre Mitglied im TSV Wietzendorf!!
Unsere scheidenden Mitglieder des TSV Jugendausschusses
Klaus Panknin, der mit über 80 Jahren immer noch als Fußballschiedsrichter aktiv ist.
Unsere neuen Ehrenmitglieder
Jochen Homann (Vorsitzender des Kreissportbundes Heidekreis)
Bürgermeister Uwe Wrieden
Der aktuelle Vorstand des TSV Wietzendorf
Tagesordnung der Mitgliederversammlung des
TSV Wietzendorf von 1911 e.V.
am 22.03.2019 19:30Uhr Im Hotel Hartmann
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 16.03.2018
- Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 10.08.2018
- Bericht des Vorstandes
- Bericht der Sparten
- Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Ehrungen
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- Grußworte der Gäste
- Verschiedenes
- Schlusswort des Vorsitzenden
Hallo Sportfreunde,
am 21.09.2018 beginnt ein Online-Schiedsrichter-Lehrgang im Nachbarkreis Celle!
Die Unterlagen haben uns sehr spontan erreicht. Bis zum 20.09. müssen wir unsere Teilnehmer gemeldet haben.
Die Prüfung findet voraussichtlich am Freitag, dem 02.11.2018 um 18 Uhr statt.
Wenn Ihr interesse habt, für unseren Verein als Fußball Schiedsrichter, aktiv zu werden meldet euch bitte bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hallo Sportfreunde,
auch dieses Jahr unterstütz der Förderverein wieder unser Honigfest.
Ihr findet uns vor dem Imbiss, bei unseren Freunden von der Landjugend und den Dartern/Bowlern.
Wir halten kühle Getränke für euch bereit und natürlich auch das diesjährige Highlight, den Wietzendorfer Honig-Likör.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde Claudia Koch als Spartenleiterin Turnen gewählt, sie ersetzt Kerstin Schaudien.
Außerdem konnten wir den Pressewart nach langer Zeit wieder besetzen. Gewählt wurde Stefan Hestermann, der sich als Medienwart vornehmlich um die Internetseite des TSV kümmern wird.
Beim Ehrenrat wurde Peter Stockhausen gewählt. Er kommt für Wolfgang Bartels, dem wir für sein Engagement besonders dankbar sind.
Im folgenden kommen einige Impressionen mit geehrten Personen auf der Veranstaltung:
25 Jahre Mitgliedschaft
40 Jahre Mitgliedschaft
50 Jahre Mitgliedschaft
60 Jahre Mitgliedschaft
70 Jahre Mitglied und unsere neuen Ehrenmitglieder
Geehrt wurden für besondere Verdienste:
Peter Lemke, Dieter Wunderlich, Andrea Lemke, Jens Kohlmeyer und Michael Baden,
es fehlt Volker Tischer
Unser Carport hat ein Dach
Es ist geschafft.
Nach langer Vorbereitung steht es nun in neuem Glanz an der Sporthalle.
Unsere Vereinsbusse haben nun einen ständigen Hafen.
Am 02.10.2017 hat eine schlagkräftige Truppe unseres Vereins das Carport aufgestellt und überdacht.
Nach regnerischem Beginn lief es dann aber wie geschmiert, so dass um 17:30 Uhr die letzte Schraube hereingedreht wurde.
Wesentlichem Dank gebührt unserem ersten Vorsitzenden und der 3. Herren- Handballmannschaft.
Peter Lemke hat zuvor die Grundlage mit einer fachmännischen Pflasterung geschaffen.