BK Volleyball GfL Hannover V gegen SG Bergen-Wietzendorf

Relegationsplatz gesichert         

Die Volleyballerinnen der SG Bergen-Wietzendorf gewannen mit 3:0 gegen GfL Hannover V

Dank einer guten Mannschaftsleistung gewannen die mit nur sieben Spielerinnen angereisten Wietzendorferinnen das Spiel.

Der erste Satz begann ausgeglichen, bis Imke Schernikau beim Stand von 9:7 für die SG mit fünf guten Angaben den Vorsprung auf 14:10 erhöhte. Der konnte über 17:14 bis 25:17 gehalten werden.

Im zweiten Abschnitt hatte sich Hannover besser auf die SG Angriffe eingestellt und die Bergerinnen gerieten unter Druck. Beim 8:7 lag die SG noch leicht vorn, dann holte GfL zum 16:14 und sogar zum 22:19 auf. Als die SG beim 20:24 den Satzverlust vor Augenhatten, zeigten sie eine tolle Mannschaftsleistung: Sie drehten den Punktstand und gewannen knapp mit 26:24.

Im dritten Satz lag die SG leicht vorn. Beim 5:3 für die SG sorgte wieder Imke Schernikau mit starken Angaben für einen 11:4 Vorsprung. Der konnte über 15:11 bis zum 20:13 gehalten werden. Dann wurde es noch einmal spannend, als die SG Probleme in der Annahme hatten: Es stand nur noch 24:18. Doch die Wietzendorferinnen brachten den Satz mit 25:19 nach Hause.

SG cometogether

16.03.2019

Damen Mannschaft sucht Verstärkung

MannschaftsfotoFebr2018IVolleyballerinnen der Spielgemeinschaft Bergen-Wietzendorf suchen für die kommende Saison Verstärkung

Wir spielen in der Bezirksklasse und freuen uns sehr über alle, die bereits Erfahrungen im Volleyball

haben oder es gern lernen möchten.

Kontakt Britta Lenz Mobil: 0151-53765624

11.04.2018

 

Erfolgreiches erstes Punktspiel

SG Örtzetal I gewinnt in Winsen/Luhe doch mühsam mit 3:2

Mannschaft Örtztal Ia

Zu Beginn des ersten Satzes lagen die Spielerinnen der SG Örtzetal noch vorn, doch die junge Mannschaft des TSV Winsen/Luhe II

gab sich nicht auf und kämpfte sich heran. Mit druckvollen Angaben und schönes Angriffen gelang es Winsen, die Örtzetalerinnen

unter Druck zu setzen. Denkbar knapp gewann Örtzetal den ersten Satz mit 26:24.

Auch in den folgenden Sätzen waren die Gastgeberinnen ein ernst zu nehmender Gegner: Den zweiten und dritten Satz gewannen

sie mit 29:27 und 25:23.

Ball über Kopf Stellen Karena

 

 

Jetzt lag es an der Mannschaft aus dem Örtzetal sich zu konzentrieren und die langjährige Erfahrung in dem Sport auszuspielen.

Satz vier gewannen die Gäste mit 25:21 und es kam zum spielentscheidenden Tiebreak, den Örtzetal I mit 15:10 für sich entschied.

SG Örtzetal I : Steffi, Imke, Karen, Jessica, Britta

                     Christine, Cathrin, Anna

September 2022

Britta Lenz

 

Die Volleyballerinnen der SG Örtzetal nahmen 3 Punkte mit nach Hause

Ungefährdeter Sieg über Lüneburger Nachwuchs

Mit voller Konzentration begannen die Volleyballerinnen der SG Örtzetal ihr Spiel gegen die SVG Lüneburg VII,

die sich als Nachwuchsmannschaft präsentierte.

Der erste Satz begann auf Seiten der Gäste noch etwas verhalten, beim 5:3 löste sich die Anspannung, als Christine Renner fünf

Angaben schlug, die die Lüneburgerinnen nicht zu Punkten verwerten konnten. Über 16:8 gewann die SG den Durchgang mit 25:13.

                                                                                                                        Mannschaft auf dem Feld nach dem Spielzug

Der zweite Satz war fast ein reiner Angabensatz: Imke Schernikau ihre starken Aufschläge brachten der SG eine frühe 7:2

Führung, Karen Schledermann sorgte mit platzierten, langen Angaben zum 15:7 und zum Schluß schlug Madita Plaß zehn

.Angabe Imke Nr. 2

druckvolle Aufschläge zum 25:8 Satzerfolg.

Der dritte Satz war nach nur 14 Minuten beendet, über 8:2, 14:4, 21:5 bis zum 25:6 Endstand gewannen die Volleyballerinnen

der SG Örtzetal ohne Probleme das Spiel.                                   Annahme Imke Madita Nr. 6 und Christine Nr. 3 erwarten Angriffsball

 

SG Örtzetal: Karen Schledermann, Imke Schernikau, Christine Renner, Jessica Block, Madita Plaß, Cathrin Michaelis, Britta Lenz

November 2022

Heimspiele gegen TSV Winsen/Luhe II und SVG Lüneburg IV

Neuformierte Volleyball Mannschaft des SV Munster holt die ersten 3 Punkte

 
Auf Grund von Spielerabgängen haben sich die Volleyballdamen des SV Munster und der SG Bergen Wietzendorf für die kommende Saison zusammengeschlossen und starten gemeinsam unter SV Munster in der Bezirksklasse 4 Bremen/Lüneburg.
 
Gleich der erste Spieltag war ein Heimspieltag für die neue Mannschaft. Jeweils zu Beginn des Spiels gegen den TSV merkte man die Unsicherheit des SV Munsters: die Spielerinnen mussten sich erst einmal auf die neue Formation und Spielweise miteinander einstellen, So waren alle drei Sätze anfangs stets ausgeglichen, bevor die Heidjerinnen mit gezielten Aufschlägen und guten Angriffen sich deutlich absetzen konnten. Nur im zweiten Satz gelang es den Gästen die neue Spielgemeinschaft unter Druck zu setzten, so dass dieser im Gegensatz zu den anderen beiden Sätzen, nur knapp mit 25:21 verloren ging. Insgesamt war es ein gutes erstes Spiel von beiden Mannschaften mit dem besseren Ende für den SV Munster (25:16, 25:21, 25:16).
 
SV Munster ggen Winsen Aller 150919a
 
Im zweiten Spiel gegen die SVG Lüneburg IV erwartete man ähnliches, waren diese Spielerinnen noch jünger als bei Winsen. Doch bestückt mit einigen Auswahl- und Stützpunktspielerinnen setze die SVG die Heimmannschaft von Beginn an mit guten Aufschlägen und einer enormen Abwehrleistung unter Druck und gingen gleich mit 8:1 in Führung, welche sie bis auf 14:6 bis zum 25:23 ausbauten. Die Sätz 2 und 3 gingen daher verdient mit 25:16 und 25:17 an die SVG, da Munster zu wenig Punkte mit Ihren Angriffen erzielte.
 
SV Munster gegen Lüneburg 150919a