SF Aligse V - SG Bergen-Wietzendorf

Volleyball Damen der SG Bergen-Wietzendorf

auf dritten Tabellenplatz der BK 2 Hannover/Celle

Nach einem anfangs ausgeglichenem Spiel setzten sich die Volleyballerinnen der SG Bergen-Wietzendorf am Ende mit 3:2 gegen SF Aligse V durch.

Im ersten Satz konnte sich keine Mannschaft deutlich absetzen, erst beim Stand von 14:15 hatten die SG Volleyballerinnen einen Lauf mit ihren Angaben und lagen mit 19:16 vorn. Der Vorsprung hielt bis zum 25:17.

Auch der zweite Satz verlief ausgeglichen, mit einer leichten Führung für die Wietzendorferinnen zum 8:5 und 17:15. Am Satzende hatte Aligse das glücklichere Händchen und gewann mit 25:21.

Angriff Frauke über die Pos. 4

Der dritte Satz wurde beim Stand von 12:11 für die SG durch eine Angabenserie von Imke Schernikau bestimmt. Sie schlug elf Angaben, die Aligse gar nicht bis schlecht verwertete. Die Bergerinnen holten sich den Satz mit 25:18.

Come together SG

Im vierten Satz lag die SG schnell mit 0:7 zurück. Bis zum 11:13 gelang noch fast der Anschluss, eher Aligse sich mit platzierten Angaben und dank schlechter SG-Angriffe auf 20:12 absetzte und den Durchgang mit 25:18 für sich entschied.

Im entscheidenden Tie-Break-Satz fünf spielten die Bergerinnen konzentriert, und die SG erkämpfte sich ein 8:2 beim Seitenwechsel. Aligse steckte nicht auf, jedoch gewann die SG über 11:6 und 13:8 mit 15:11.

SG Örtzetal I gewinnt Derby

Das Aufeinandertreffen der beiden Frauenmannschaften der SG Örtzetal ergab einen nicht so

erwarteten Endstand von 3:0 für Örtzetal I

Der erste Satz war ein reiner Angabensatz. Beim Stand von 4:1 schlug Imke Schernikau sieben starke Aufschläge zum 11:4. Im weiteren Verlauf hatte Örtzetal II Probleme bei der Annahme und verlor den Satz über 7:19 mit 8:25.

Annahme durch Madita Nr. 6 nach Angriff Örtzetal II

Im zweiten Satz war es dann Jessica Block, die mit druckvollen Angaben ihr Team zum 8:4 Vorsprung verhalf. Jörg Bösemann, Trainer der zweiten Mannschaft, nahm dann eine Auszeit und beriet seine Frauen. Das zeigte Wirkung:

die Annahme klappte besser, Örtzetal II konnte somit angreifen und kam auf 9:13 heran. Als Stefanie Hartung von der Position 1 mit tollen Aufschlägen zum 17:11 für die erste Mannschaft erhöhte, nahm Bösemann die zweite Auszeit. Jedoch stand mit Madita Plaß eine gute Stellerin auf dem Feld und ihre Angreiferinnen erhielten präzise zugespielte Bälle, die zu Punkten ausgespielt wurden: über 19:13 und 22:15 ging der Satz schon knapper miit 25:20 an Örtzetal I.

Zuspiel Madita Nr. 6 zu Steffi auf Pos. 4  Mannschaftsfoto 04122022 SG ÖrtzetalB          

Auch im dritten Satz spielte die erste Mannschaft konzentriert: die Bälle erreichten Stellerin Plaß und so konnten erfolgreiche Angriffe aufgebaut werden: 9:5. Im weiteren Verlauf spielte die SG I ihre Routine aus und gewann auch diesen Durchgang über 17:10 mit 25:15.

 

11.12.2022 B. Lenz

 

alle Mannschaften der SG Örtzetal

 

 

 

SG Örtzetal I Damen                                                                                                SG Örtzetal I Männer

SG Ortzetal Collage

SG Örtzetal Männer                                                                      SG Örtzetal Damen

 

2 Heimspiele - 4 Punkte erkämpft

Beim Heimspieltag der Volleyballfrauen der SG Örtzetal wurde das Spiel ggen TSV Stelle II gewonnen

und gegen TSV Radbruch knapp verloren

Im ersten Spiel der Bezirksklasse 5 gegen Stelle gewann die SG klar mit 3:0 Sätzen. Gleich im ersten Satz schlug Jessica Block zehn Angaben zur 14:2 Führung.

Als dann Stefanie Hartung auf die Angabeposition rotierte, stand es dann 21:3. Die druckvollen Angaben und das konzentrierte Spiele der Örtzetalerinnen sorgten

für einen 25:5 Satzerfolg. Auch Satz zwei begann mit Blocks tollen Angaben : 11:2. Stelle nahm beim Stand von 2:15 noch eine Auszeit, aber die SG spielte

souverän bis zum 25:8 weiter. Im dritten Satz stand Christine Renner bei 7:2 auf der Position 1 zur Angabe. Der TSV hatte wieder Annahmeprobleme, die Angriffe

wehrte Örtzetal ab und schnell stand es 19:3. Über 21:4 und 23:5 gewann die SG den Satz mit 25:6 und das Spiel.

Zuspiel zur Pos 4 Spielerin Nr. 3I

Das zweite Spiel gegen den TSV Radbruch versprach spannender zu werden. Bereits im ersten Satz merkte Örtzetal, warum Radbruch Tabellenführer ist:

BK 2 Hannover/Celle SG Bergen-Wietendorf vs. Aligse + Gr. Buchholz

Volleyballdamen der SG Bergen-Wietzendorf gewinnen und verlieren

Im ersten Spiel der Saison in der Bezirksklasse gegen den SF Aligse V setzten sich die Bezirksklassespielerinnen recht sicher mit 3:0 durch, im zweiten Spiel gegen den MTV Groß Buchholz stand es zum Schluss 3:1 für Buchholz.

Dank einer guten Mannschaftsleistung gewann die Spielgemeinschaft Bergen-Wietzendorf den ersten Satz schnell mit 25:4. Auch im zweiten Satz hatte Aligse Schwierigkeiten die druckvollen Angaben von den Bergerinnen anzunehmen. So setzte sich Wietzendorf mit 25:15 durch. Im dritten Satz wechselten die Bergerinnen eine Stellerin aus: Für Maike Penshorn stellte Imke Schernikau von der Position vier aus. Dadurch kam etwas Unruhe in die Mannschaft, die Zuspiele klappten nicht richtig und Aligse ging mit 7:4 in Führung. Im weiteren Satzverlauf dauert es bis zum Satzende, eher die Wietzendorferinnen zum 17:18 aufschlossen. Dank sieben gute Aufschläge gewann die SG den Satz mit 25:19.

SG Aligse 23.9.18I

 

Das zweite Spiel gegen den MTV Groß Buchholz versprach im ersten Satz ähnlich zum ersten Spiel zu verlaufen: Die Bergerinnen spielten konzentriert und gewannen den Satz über 6:3, 14:8 mit 25:12. Der zweite Satz begann mit besser aufgestellten Buchholzerinnen:  Nach dem 3:3 setzte sich der MTV leicht auf 9:8 ab.  Zum Satzende kämpfte sich die SG nach 16:20 noch auf 22:21 heran, aber Buchholz gewann den Satz mit 25:23. Der dritte Satz verlief besser für den MTV: 4:1, 7:3. Die SG schaffte es nicht, ihre Angriffe zu Punkte zu verwandeln, so dass Buchholz sich über 12:8 und 20:14 absetzte. Die Wietzendorferinnen kamen noch auf 21:24 heran, verloren jedoch mit 23:25. Auch im vierten Satz erwischte der MTV den besseren Start: 6:2 und 10:5. Die SG kam noch auf 9:12 heran, doch die Kräfte ließen nach und Buchholz setzte sich mit 18:11 ab. Den Vorsprung konnten die Bergerinnen nicht mehr aufholen und gaben den Satz mit 18:25 ab.