SG Örtzetal I gewinnt Derby

Das Aufeinandertreffen der beiden Frauenmannschaften der SG Örtzetal ergab einen nicht so

erwarteten Endstand von 3:0 für Örtzetal I

Der erste Satz war ein reiner Angabensatz. Beim Stand von 4:1 schlug Imke Schernikau sieben starke Aufschläge zum 11:4. Im weiteren Verlauf hatte Örtzetal II Probleme bei der Annahme und verlor den Satz über 7:19 mit 8:25.

Annahme durch Madita Nr. 6 nach Angriff Örtzetal II

Im zweiten Satz war es dann Jessica Block, die mit druckvollen Angaben ihr Team zum 8:4 Vorsprung verhalf. Jörg Bösemann, Trainer der zweiten Mannschaft, nahm dann eine Auszeit und beriet seine Frauen. Das zeigte Wirkung:

die Annahme klappte besser, Örtzetal II konnte somit angreifen und kam auf 9:13 heran. Als Stefanie Hartung von der Position 1 mit tollen Aufschlägen zum 17:11 für die erste Mannschaft erhöhte, nahm Bösemann die zweite Auszeit. Jedoch stand mit Madita Plaß eine gute Stellerin auf dem Feld und ihre Angreiferinnen erhielten präzise zugespielte Bälle, die zu Punkten ausgespielt wurden: über 19:13 und 22:15 ging der Satz schon knapper miit 25:20 an Örtzetal I.

Zuspiel Madita Nr. 6 zu Steffi auf Pos. 4  Mannschaftsfoto 04122022 SG ÖrtzetalB          

Auch im dritten Satz spielte die erste Mannschaft konzentriert: die Bälle erreichten Stellerin Plaß und so konnten erfolgreiche Angriffe aufgebaut werden: 9:5. Im weiteren Verlauf spielte die SG I ihre Routine aus und gewann auch diesen Durchgang über 17:10 mit 25:15.

 

11.12.2022 B. Lenz

 

2 Heimspiele - 4 Punkte erkämpft

Beim Heimspieltag der Volleyballfrauen der SG Örtzetal wurde das Spiel ggen TSV Stelle II gewonnen

und gegen TSV Radbruch knapp verloren

Im ersten Spiel der Bezirksklasse 5 gegen Stelle gewann die SG klar mit 3:0 Sätzen. Gleich im ersten Satz schlug Jessica Block zehn Angaben zur 14:2 Führung.

Als dann Stefanie Hartung auf die Angabeposition rotierte, stand es dann 21:3. Die druckvollen Angaben und das konzentrierte Spiele der Örtzetalerinnen sorgten

für einen 25:5 Satzerfolg. Auch Satz zwei begann mit Blocks tollen Angaben : 11:2. Stelle nahm beim Stand von 2:15 noch eine Auszeit, aber die SG spielte

souverän bis zum 25:8 weiter. Im dritten Satz stand Christine Renner bei 7:2 auf der Position 1 zur Angabe. Der TSV hatte wieder Annahmeprobleme, die Angriffe

wehrte Örtzetal ab und schnell stand es 19:3. Über 21:4 und 23:5 gewann die SG den Satz mit 25:6 und das Spiel.

Zuspiel zur Pos 4 Spielerin Nr. 3I

Das zweite Spiel gegen den TSV Radbruch versprach spannender zu werden. Bereits im ersten Satz merkte Örtzetal, warum Radbruch Tabellenführer ist:

Ungefährdeter Sieg

SG Örtzetal setzt sich klar mit 3:0 gegen die SG HeideVolleys III durch

Der erste Satz begann auf Seiten der Örtzetalerinnen noch etwas zögerlich, die Uelzenerinnen lagen im ersten Satzdrittel leicht vorn: 8:5,

bis Gästetrainer Peter Feijen seine Frauen aufforderte "In den 2. Gang zu Schalten". Gute Angaben von Cathrin Michaelis brachten eine deutlichen 14:9

Führung, die bis zum 25:12 Satzgewinn hielt.

Im zweiten Satz begannen die Örtzetalerinnen konzentrierter und lagen mit 9:6 vorn. Gegen die Angaben von Karen Schledermann fanden die Uelzenerinnen

kein Mittel, schnell stand es 21:7 bis zum 25:12 für die Gäste.

Aufschlagfotos Jessica 3

Foto: Angabe von Jessica Block (4), Cathrin Michaels (9) als zurückgezogene Abwehrspielerin rechts

 

Im dritten Satz nahm der Trainer der Heide Volleys beim Stand von 5:9 gegen seine Frauen eine Auszeit. Die brachte nicht den gewünschten Erfolg, da

diesmal Imke Schernikau auf Seiten der Gäste mit druckvollen Angaben von 2:4 auf 12:5 einen guten Vorsprung erspielte. Dieser hielt bis zum ungefährdeten

Satz- und Spielgewinn mit 25:11.

September 2022

Die Volleyballerinnen der SG Örtzetal nahmen 3 Punkte mit nach Hause

Ungefährdeter Sieg über Lüneburger Nachwuchs

Mit voller Konzentration begannen die Volleyballerinnen der SG Örtzetal ihr Spiel gegen die SVG Lüneburg VII,

die sich als Nachwuchsmannschaft präsentierte.

Der erste Satz begann auf Seiten der Gäste noch etwas verhalten, beim 5:3 löste sich die Anspannung, als Christine Renner fünf

Angaben schlug, die die Lüneburgerinnen nicht zu Punkten verwerten konnten. Über 16:8 gewann die SG den Durchgang mit 25:13.

                                                                                                                        Mannschaft auf dem Feld nach dem Spielzug

Der zweite Satz war fast ein reiner Angabensatz: Imke Schernikau ihre starken Aufschläge brachten der SG eine frühe 7:2

Führung, Karen Schledermann sorgte mit platzierten, langen Angaben zum 15:7 und zum Schluß schlug Madita Plaß zehn

.Angabe Imke Nr. 2

druckvolle Aufschläge zum 25:8 Satzerfolg.

Der dritte Satz war nach nur 14 Minuten beendet, über 8:2, 14:4, 21:5 bis zum 25:6 Endstand gewannen die Volleyballerinnen

der SG Örtzetal ohne Probleme das Spiel.                                   Annahme Imke Madita Nr. 6 und Christine Nr. 3 erwarten Angriffsball

 

SG Örtzetal: Karen Schledermann, Imke Schernikau, Christine Renner, Jessica Block, Madita Plaß, Cathrin Michaelis, Britta Lenz

November 2022

Erfolgreiches erstes Punktspiel

SG Örtzetal I gewinnt in Winsen/Luhe doch mühsam mit 3:2

Mannschaft Örtztal Ia

Zu Beginn des ersten Satzes lagen die Spielerinnen der SG Örtzetal noch vorn, doch die junge Mannschaft des TSV Winsen/Luhe II

gab sich nicht auf und kämpfte sich heran. Mit druckvollen Angaben und schönes Angriffen gelang es Winsen, die Örtzetalerinnen

unter Druck zu setzen. Denkbar knapp gewann Örtzetal den ersten Satz mit 26:24.

Auch in den folgenden Sätzen waren die Gastgeberinnen ein ernst zu nehmender Gegner: Den zweiten und dritten Satz gewannen

sie mit 29:27 und 25:23.

Ball über Kopf Stellen Karena

 

 

Jetzt lag es an der Mannschaft aus dem Örtzetal sich zu konzentrieren und die langjährige Erfahrung in dem Sport auszuspielen.

Satz vier gewannen die Gäste mit 25:21 und es kam zum spielentscheidenden Tiebreak, den Örtzetal I mit 15:10 für sich entschied.

SG Örtzetal I : Steffi, Imke, Karen, Jessica, Britta

                     Christine, Cathrin, Anna

September 2022

Britta Lenz