Niederlage bei den TT-Schülern, die Jugend zieht ins Kreispokal-Halbfinale ein

Niederlage bei den TT-Schülern, die Jugend zieht ins Kreispokal-Halbfinale ein

Am 15.02. begann für unsere TT-Schüler die Punktspiel-Rückserie. Gleich zu Beginn bekam es die Mannschaft mit dem Meisterschaftsfavoriten SG Soltau/Dorfmark III zu tun. Schon die beiden Eingangsdoppel wurden jeweils mit 0:3 Sätzen verloren. In den Einzelbegegnungen lief es dann nicht viel besser.

Julian verlor trotz einer 2:0 Satzführung seine erste Partie sehr knapp mit 11:7, 11:6, 9:11, 6:11, 5:11. Sein zweites Spiel gab er mit 9:11, 9:11 und 4:11 ab.

Auch bei Eliah lief es zu Anfang nicht so gut. Er musste nach einem deutlichen 2:11, 7:11 und 3:11 seinem Gegner gratulieren. In seiner zweiten Begegnung konnte er sich dann deutlich steigern. Dieses Spiel konnte Eliah mit 6:11, 11:6, 12:10 und 11:6 gewinnen und somit den einzigen Sieg des Tages einfahren.

Maximilian konnte sein Leistungspotenzial in dieser Partie nicht abrufen und verlor beide Spiele mit 0:3 Sätzen (6:11, 10:12, 2:11 und 3:11, 4:11, 9:11). 

Bei Anna lief es an diesem Tag nicht viel besser. Sie verlor ihr erstes Spiel mit 5:11, 6:11 und 5:11. In der zweiten Begegnung konnte sie wenigstens noch einen Satz für sich entscheiden. Trotzdem unterlag sie mit 6:11, 7:11, 14:12 und 5:11.

Nachdem wir dieses Spiel abgehakt haben, geht es darum am Montag (25.02.) in Dorfmark zu gewinnen.

 

Die erste Pokalmannschaft der Jugend musste am 15.02. in Bispingen ran. In einer Partie zweier Mannschaften die sich aus der Liga kennen, durfte man gespannt sein, wie es am Ende ausgeht.

Jonas konnte sein erstes Spiel mit 11:9, 9:11, 11:7 und 11:8 gewinnen. Sein zweites Spiel gewann er sehr deutlich mit 11:5, 11:2 und 11:6. Da er auch seine dritte Begegnung mit 11:6, 11:7, 9:11 und 12:10 für sich entscheiden konnte, waren die Voraussetzungen für ein Weiterkommen im Pokal schon mal nicht schlecht.

Auch Lasse fing sehr gut an und siegte im ersten Spiel mit 11:9, 11:2 und 11:5. Bei seiner zweiten Partie zog er jedoch den Kürzeren und verlor mit 4:11, 9:11 und 8:11.

Nun lag es an Daniel nur noch ein Spiel für den Gesamtsieg zu holen. Die erste Begegnung lief leider nicht so gut für ihn, sodass er mit 8:11, 7:11, 11:5 und 8:11 unterlag. Im zweiten Spiel machte Daniel es dann sehr spannend. Jedoch nach seinem 8:11, 11:9, 11:9, 8:11 und 11:7-Sieg, stand das Endergebnis von 5:2 fest. Somit zieht die erste Pokalmannschaft der Jugend in das Halbfinale des Kreispokals ein.

 

In diesem Sinne

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper 

TT-Pokalspiele der Schüler und der Jugend II

TT-Pokalspiele der Schüler und der Jugend II

Am 08.02. ging die Rückrunde der TT-Saison schon wieder mit zwei Pokalspielen zu Hause los. Während die Schüler es mit dem MTV Bispingen zu tun bekamen, spielte die zweite Jugendpokalmannschaft gegen die Zweite des MTV Soltau. Da alle Mannschaften sich aus der Liga kennen, durfte man zumindest bei den Schülern spannende Spiele erwarten.

So kam es dann auch bei den Schülern zu einigen ganz knappen Spielen.

Julian als etatmäßige Nummer 1 verlor sein erstes Spiel denkbar knapp in fünf Sätzen mit 8:11, 11:7, 11:5, 7:11 und 7:11. Sein zweites Spiel gewann er deutlich mit 11:4, 9:11, 11:7, 11:7. In seinem letzten Einzel wurde es genauso knapp wie im Ersten. Dieses Mal setzte er sich jedoch mit 11:6, 11:6, 10:12, 10:12 und 11:8 durch.

Eliah erwischte keinen so guten Tag und verlor leider alle seine Partien. Sein erstes Match verlor er leider sehr knapp mit 8:11, 13:11, 7:11, 11:8 und 10:12 gegen einen Spieler, den er noch in der Saison mit 3:1 Sätzen besiegen konnte. Auch sein zweites Spiel war gegen einen Spieler, den er in der Hinrunde locker mit 3:0 Sätzen bezwang. Dieses Mal verlor er mit 2:11, 11:9, 8:11 und 8:11. Das dritte Einzel gab er mit 8:11, 7:11, 11:6 und 8:11 ab.

Maximilian als dritter Spieler kam nicht richtig aus den Startlöchern und verlor somit sein erstes Spiel mit 12:14, 9:11 und 7:11. Im zweiten Spiel bewies er Kampfgeist und konnte ein fast verloren geglaubtes Spiel mit 0:2 Sätzen Rückstand noch in ein  9:11, 4:11, 11:4, 12:10 und 11:7 drehen. Ein drittes Spiel kam für ihn nicht mehr zustande, da die Partie leider schon mit 3:5 verloren war. Es war aber alles in Allem eine ungeheure Spannung mit sehr engen Spielen bis zum Schluß.

Bei der Jugend II war es das erwartete schwere Spiel gegen einen sehr starken Gegner. Obwohl der Vorgabe von zwei Punkten pro Satz, war der Gegner in diesem Spiel übermächtig.

Murielle als Nummer 1 der zweiten Pokalmannschaft verlor ihr erstes Spiel mit 6:11, 7:11 und 7:11. Im zweiten Spiel steigerte sie sich nochmal, verlor diese jedoch leider sehr knapp mit 11:9, 9:11, 11:6, 4:11 und 10:12.

Kyan als Nummer 2 verlor sein erstes Spiel mit 6:11, 3:11 und 6:11. Auch seine zweite Partie musste er sehr deutlich mit 4:11, 8:11 und 5:11 abgeben.

Da Murielle und Kyan jeweils schon zwei Spiele verloren hatten, konnte Femke als Nummer 3 nur einmal ins Geschehen eingreifen. Sie musste jedoch gleich in ihrem ersten und einzigen Match gegen die Nummer 1 des Gegners antreten. Diese Spiel verlor sie dann leider mit 3:11, 6:11 und 5:11.

Somit verlor die zweite Jugend dieses Spiel deutlich mit 0:5.

Bleibt abzuwarten, wie sich die erste Pokalmannschaft der Jugend am nächsten Freitag in Bispingen schlägt. Die Schüler können sich am nächsten Freitag beim Heimspiel um 18:15 Uhr gegen die SG Soltau/Dorfmark III beweisen.

In diesem Sinne

LG

Kay Schaper   

 

TT-Jugend beendet Hinrunde mit einem Sieg und einer Niederlage

TT-Jugend beendet Hinrunde mit einem Sieg und einer Niederlage

Die letzten beiden Spiele der TT-Jugend in der Hinrunde wurden mit einem haushohen Sieg und einer knappen Niederlage beendet.

Das Spiel gegen die Jugend des TV Jahn Schnerverdingen dauerte gerade mal 75 Minuten, als die TSV-Jugend in der Aufstellung Jonas, Lasse, Daniel und Murielle mit einem 10:0 als Sieger feststand.

In diesem Spiel konnte auch Lasse endlich mal wieder gewinnen, was ihm leider in dieser Saison vorher noch nicht gelang. Insgesamt gaben wir in diesem Spiel 6 Sätze ab. 

Nach diesem Sieg spielten wir eine Woche später gegen den Meisterschaftsfavoriten SG Wintermoor/Wesseloh. Dieses Mal traten wir in der Aufstellung Jonas, Lasse, Daniel und Femke an.

Die Eingangsdoppel Lasse und Daniel (11:13, 11:6, 10:12, 11:7, 6:11), sowie Jonas und Femke (4:11, 11:3, 10:12, 6:11) verloren wir leider nach großem Kampf. Somit mussten wir in den acht Einzelpartien ordentlich Gas geben.

Jonas (11:6, 11:8, 11:5), Lasse (11:6, 11:13, 11:8, 11:13, 11:1) und Daniel (4:11, 13:11, 11:8, 11:2) konnten alle ihre erstes Spiel gewinnen. Femke hatte leider in 3 Sätzen (1:11, 2:11, 7:11) das Nachsehen.

Also stand es jetzt zwischenzeitlich 3:3.

In der zweiten Einzelrunde konnte leider nur noch Jonas in 4 Sätzen (11:3, 9:11, 11:6, 11:5) gewinnen. Lasse (10:12, 10:12, 9:11), Daniel (11:9, 5:11, 7:11, 11:8, 7:11) und Femke (5:11, 4:11, 4:11) mussten ihren Gegenspielern nach spannenden Spielen zum Sieg gratulieren. 

Nach dieser 4:6 Niederlage befindet sich die Mannschaft derzeit in der Kreisliga auf dem 5.Platz.

In den Einzelbilanzen wurde die Hinrunde wie folgt abgeschlossen.

Jonas 12:2, Lasse 3:11, Daniel 8:4, Murielle 6:2, Femke 1:3 und Kyan 0:4.

Bei einer Steigerung in der Rückrunde, könnten wir noch mindestens zwei Plätze gutmachen.

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper   

Vereinsmeisterschaft und Ehrungen der TT-Sparte

Vereinsmeisterschaft und Ehrungen der TT-Sparte

Am 08.12.2018 veranstaltete die TT-Sparte ihre alljährliche Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen. Bevor es jedoch in die Wettbewerbe ging, nahm der Spartenleiter Kay Schaper einige Ehrungen vor. Für ihre langjährige hervorragende Arbeit im Nachwuchsbereich wurden Heidrun, Celina und Laureen Hartau geehrt und mit einem Präsent ausgezeichnet. Über Jahre hinweg haben diese Drei mit sehr viel Engagement das Anfänger- und Schülertraining geleitet und somit einen großen Anteil an der guten Nachwuchsarbeit der Tischtennisabteilung des TSV Wietzendorf. Auch heute noch unterstützen sie in allen Bereichen der Tischtennissparte, wo auch immer Hilfe benötigt wird.

Nach der Begrüßung und der Ehrung ging es dann, leider aufgrund kurzfristiger Absagen, mit nur 5 Erwachsenen, bei denen auch ehemalige Spieler eingeladen waren, sowie 3 Jugendspielern in den Einzelwettbewerb. Es wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Am Ende konnte sich Kay Schaper als Vereinsmeister durchsetzen. Im Anschluß wurden Doppelpaarungen per Zufall zusammengelost. In dieser Konkurrenz hatten Günter Held und Jugendspieler Daniel Riel die Nase vorn. Danach wurden wie üblich noch der Rundlaufmeister (mit Frühstücksbrettchen) und der Minitischmeister ausgespielt. Beide Konkurrenzen konnte Kay Schaper für sich gewinnen. Bei Fingerfood, reichlich Getränken und vielen guten Gesprächen ging diese Veranstaltung bis kurz vor Mitternacht. Alle freuen sich schon auf die nächste Meisterschaft im folgenden Jahr 2019.

In diesem Sinne wünscht die TT-Sparte allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019

 

Bisheriger Saisonverlauf der TT-Jugend

Bisheriger Saisonverlauf der TT-Jugend

Auch bei der Jugend schaffe ich es natürlich nicht, zu jedem Spiel ein Bericht zu verfassen. Deshalb auch hier der bisherige Saisonverlauf der TT-Jugend zusammengefasst.

Nachdem wie schon berichtet, das erste Spiel zum Saisonstart gewonnen werden konnte, verlief die Saison der Jugend sehr ausgeglichen. Hier die weiteren Ergebnisse der Hinrunde:

TTC Brochdorf - TSV Wietzendorf 8:2

TSV Wietzendorf - SG Bomlitz-Lönsheide 5:5

SG Wintermoor II - TSV Wietzendorf 4:6

SG Soltau/Dorfmark II - TSV Wietzendorf 7:3

Bei noch zwei ausstehenden Spielen steht die Jugend derzeit auf dem 5.Platz von 8 Mannschaften. In den Bilanzen stellt sich die Vorrunde gemäß Aufstellung 1 - 6 wie folgt dar:

1. Jonas 8:2

2. Lasse 0:10

3. Daniel 5:3

4. Murielle 4:2

5. Femke 1:1

6. Kyan 0:4

Doppel Lasse und Daniel 2:2

Doppel Jonas und Murielle 1:2

Doppel Jonas und Kyan 0:2

Doppel Lasse und Femke 1:0

Es bleibt abzuwarten, wie die letzten beiden Spiele der Hinrunde enden. Ich gehe davon aus, das der Eine oder Andere seine Einzelbilanz in der Rückrunde auf jeden Fall verbessern wird.

mit sportlichem Gruß

Kay Schaper