Wanderguppe in Müden

Die Wandergruppe des TSV-Wietzendorf war am Sonntag den 19.02.2023 bei guten Wetter in Müden unterwegs.
Der Studienrat a D. Georg Wilhelm Witthöft freute sich, dass  ca. 40 Wanderer seinen Wegen und Ausführungen folgten.
An der Mündung der Wietze in die Örtze trennten sich nach der Pause die Wanderer in 2 Gruppen. Löns-Linde und Flebbe- Stein und die Heilige Eiche am Wegesrand wurde erreicht.
Wieder am Heidesee angekommen, war die Einkehr im Gasthaus. Die kurze Wanderstrecke wurde vom Ehepaar Schlange geführt.
Alle Wanderer hatten einen Super Wandertag und freuen sich auf die nächste Tour am 19.03.2023 in Lünzen.
Fotos von Hermann Grünhagen                 A.Blumberg
Bild 4 Müden 23
Bild 2 Müden 23

Grünkohlwanderung

Am Samstag den 7.1.23 wanderte die TSV-Wietzendorf Wandergruppe mit Familie Kinder, unterstützt von Christa Alms
und Wilfried Jurkowski, in 2 Gruppen nördlich von Wietzendorf.
Eine Gruppe von Rehen wurde gleich am Peetshof aufgeschreckt. Am Bienenzaun bei Kinders gab es eine
Pause mit Kaffee, Tee und Glühwein. Auch Äpfel und Kekse standen bereit. Gut gestärkt erreichten die 49 Wanderer den 
Peetshof. Es gab einen Rückblick auf 10 Monatstouren  und
auf die Mehrtages- Schiff und Radtour die von Hermann Grünhagen gezeigt
wurde. Alle Tourenleiter erhielten als Dankeschön eine Mettwurst von der Wanderwartin.
 
Die nächste Wanderung ist am Sonntag den 19.02.2023
G.W.Witthöft führt in Müden zu 3 Steine und Heideschleife.
 
Anmeldungen zur Wanderreise vom 7.5.-12.5.2023 in die sächsische Schweiz sind noch möglich.
Infos und Anmeldung bei Anneliese Blumberg 05196-332
Grünkohlwanderung 2023

TSV-Wietzendorf Wandergruppe im Lüneburger Stadtwald

38 Wanderer trafen sich bei herrlichstem Herbstwetter an der Hasenburg in Lüneburg um den Stadtwald zu erkunden.
Dieser hat eine Größe von 1.760 Hektar.
Unter der Leitung von Ella Meyer und der Hilfe von Jürgen und Marlies Wölk gingen wir in zwei Gruppen durch den schönen Buchenwald entlang des Hasenbachs und der Ilmenau-Wiesen.
Weiter überquerten wir die Teufelsbrücke sowie die Handwerkerbrücke. Bei der Schlußeinkehr in Dehnsen waren sich alle einig, einen wunderschönen Tag erlebt zu haben.
Hasenburg
 

Jahresabschlusswanderung in und um Wietzendorf

Am Samstag , den 10.12.2022 unternehmen 47 Wanderer ihre Jahresabschlusswanderung in und um Wietzendorf.
Pastorenmoor und Pastorenpark wurden begangen. Erkundet wurde der Weg von Wilfried Jurkowski, geführt wurde die Gruppe 1 von Siegfried Kinder. Die Gruppe 2 wurde von Christa Alms und Christine Kinder  geleitet. Beide Gruppen wurden am Bienenzaun von Wilfried empfangen. Drei Feuerstellen erfreuten neben Glühwein, Kaffee, Stollen und Keksen die Wanderer. 
Alle lobten den schönen Ort. Zum Abschluß ging es auf den Peetshof. Hier wurde der Plan für 2023 und die Anmeldungen für die Wanderreise verteilt.
Auch hatten wir noch ausreichend Zeit Weihnachtslieder zu singen und Geschichten zu lauschen, vorgetragen von Karl Dehn und Marlu Guthart.
Weihnachtswanderung 2022
Im nächsten Jahr am 7.1.2023 trifft sich die Gruppe um 13 Uhr auf dem Peetshof zur Grünkohlwanderung.
Anmeldung bis zum 04.01.2023  
Anneliese Blumberg Tel. 05196-332
 

Wandergruppe wanderte im Büsenbachtal

Ein aufregender Wandertag liegt hinter der Wandergruppe vor allem bei den Nutzern der DB.
Am Vormittag fährt kein Zug: Das Netzwerk ist bundesweit gestört. Die Gruppe ist aber
mit 15 Minuten Verspätung am Ausgangspunkt der Wanderung.
Eine wunderschöne Wanderung über den Pferdekopf und um das Büsenbachtal wird von Hermann und Elke Grünhagen und Liesel Lüdemann geleitet.
 
Bei der Einkehr war man sich einig einen hervorragenden Wandertag in toller Gemeinschaft erlebt zu haben.
Rechtzeitig konnten die DB - Fahrer im Zug zurück nach Soltau fahren.
Büsenbachtal